Weitere Jahre sind vergangen. Allein kehrt Moritz in die geheime Felsenhöhle zurück, in der er als Kind gemeinsam mit seinen Freunden Anne, Jakob, Julia und Simon spannende Abenteuer erlebt hat. Die Mädchen und Jungen sind inzwischen fast 15, doch von der Existenz des unterirdischen Labyrinths ahnt außer ihnen niemand etwas.
Beinahe hätte Moritz‘ Alleingang schlimme Folgen gehabt, wäre Anne ihm nicht heimlich gefolgt, denn ein von der Höhlendecke herabstürzender Brocken verfehlt den Jungen nur knapp.
Aber was ist das? Der Felsbrocken entpuppt sich als versteinerter Saurierschädel!
In der Absicht, die Höhle vor den nun anrückenden Wissenschaftlern geheim zu halten, schleppen die Teenager das Fossil zu einer nahen Lichtung – und machen eine weitere Entdeckung, als sich plötzlich ein dunkler Hohlraum auftut und die Knochen einer Frau und eines Kindes zum Vorschein kommen.
Für die Jugendlichen beginnt eine spannende, emotionale Spurensuche. Wann lebte der versteinerte Saurier? Wer waren die Frau und das Kind? Was hat es mit den Gerüchten um den Hexenturm nahe beim Dorf auf sich?
Im 3. Teil der Reihe “Moritz und seine Freunde" geht es um die Evolution, den Klimawandel und seine schlimmen Folgen für die Menschen schon in der Vergangenheit: Wetterkatastrophen, Missernten, die “kleine Eiszeit” und um den Hexenwahn der frühen Neuzeit, der plötzlich ins ganz persönliche Leben der Jungen und Mädchen hineinwirkt. Das alles hängt irgendwie miteinander zusammen, wie die Teenager Schritt für Schritt herausfinden. Obendrein geht’s um erste Liebe, die Kinder unserer Kinder und die Zukunft der Erde, die in den Augen der Jugendlichen längst nicht so trübe aussieht, wie mancher Erwachsene sie malt.
Die Idee:
Was ist eigentlich eine Chronik? Ein altes, verstaubtes Buch, in dem die Ereignisse längst vergangener Zeiten aufgelistet sind? Hat schon einmal jemand versucht, die Hintergründe der dort aufgezeichneten Episoden zu erforschen?
Die Jugendlichen im Buch tun es! Und sie finden Erstaunliches heraus ...
Aus dem Inhalt
Unheimliche Schatten
Eotyrannus, die Evolution und eine falsche Fährte
Ende der Saurier – Chance für den Menschen
Schwarze Rosen – Das Grab unterm Peststein
Kohlenstoff C 14 – Spurensuche
Hexen, Katastrophen und eine Feuerkugel
Mondnacht
Apophis – Gefahr aus dem All
Endlich ein Name – Marie Charlotte
Der Hexenturm
Tribunal des Irrsinns
Ursachen, Wirkungen oder alles nur Zufall?
Die kleine Eiszeit
C/1743 X 1 – Der verschollene Komet
Spielball kosmischer Kräfte & Sklave der Technik
Unter Sternen – Im Garten der Gefühle
Der Mensch ist ein Versuch, kein Vertrag!
Sinnsuche – Was Leben ist und was es sein könnte
Noras kleine Welt
Der Teufel in der Richterrobe
Kein Zeichen von Gott – 2000 Jahre himmlisches Schweigen
Gefahr oder Chance – Verteufelte Pflanzen
Abendsonne
Dicker Onkel – Der Jupiter-Crash
Traum
Das Gesicht
Benjamin
Saurier, Hexen & das Experiment Mensch,
von Mario Lichtenheldt,
Verlag: tredition GmbH, Hamburg,
ISBN: 978-3-8495-9865-5 (Paperback) - 15,80 EUR,
ISBN: 978-3-7345-3764-6 (Hardcover) - 20,00 EUR,
ISBN: 978-3-8495-9867-9 (e-Book) - 6,00 EUR.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen